-
Sehenswertes Wassersportmuseum Grünau
Auf der Suche nach einem touristischen Rahmenprogramm rund um den Berliner Ergo-Cup bin ich auf das im September 2024 neu wieder eröffnete Wassersportmuseum Grünau gestoßen. Das ist natürlich gleich auf die „Machen-„Liste gekommen und war nach der Ankunft in Berlin tatsächlich mein erstes Ziel. Schon in der S-Bahn-Station zeigen historische Postkarten die Bedeutung des Wassersports…
-
Medaillenregen in Villach
Am ersten September-Wochenende trafen sich 6 Nationen mit über 1300 Aktiven auf dem Ossiacher See bei Villach. Mit dabei der Vorsitzende des RC Isar Niederpöring, Frank Darscheid, der im Masters-Einer und Doppelzweier an den Start ging.Dabei konnte er sowohl Samstag als auch Sonntag den Masters-Einer Mindestalter 55 gewinnen. RC Isar mit Südafrika auf der Erfolgswelle…
-
Drei Regatta-Wochenenden geschafft
An drei Wochenenden in Folge gingen die Aktiven des RC Isar auf Regatten im In- und Ausland an den Start. Dabei stellten sie auch ihre Vielseitigkeit in unterschiedlichen Bootskategorien unter Beweis. Mix-Einstand in Tschechien Nachdem die Bamberger Regatta im Mai ja leider ausgefallen war, gaben Frank Darscheid und Marion Engel ihren Einstand im Mix-Doppelzweier auf…
-
Nachwuchs überzeugt bei Int. Regatta in Wien
Am vergangenen Wochenende fand auf der WM-Strecke von 1990 in Wien die Internationale Wiener Ruder Regatta statt. 15 Nationen, unter anderem aus Pakistan, Zypern, Aserbaidschan, Ägypten, Dänemark, Paraguay und ganz Europa waren am Start. Der RC Isar war mit drei Teilnehmern vertreten. Dabei mischten die Junioren Max Stein und Lukas Richters, betreut von Trainer Frank…
-
Erfolge und Erfahrungen gesammelt
Bereits an Pfingsten fuhr der RC Isar Niederpöring 2020 e. V. mit 4 Aktiven nach Österreich, um auf der Traun in Wels ein einwöchiges Trainingslager zu absolvieren. Quartier wurde im modernen Vereinsheim des RC Wels bezogen, während die Einer und Zweier vor der Bootshalle auf ihre Einsätze warteten. Hier konnten die Aktiven unter Trainer Frank…
-
Trainingslager des RC Isar auf dem Inn
In der Woche vor Ostern steht für die Ruderer des RC Isar traditionsgemäß ein Trainingslager auf dem Programm. Dieses Jahr wurde der 1. Vorsitzende und Trainer Frank Darscheid von 3 Schützlingen begleitet. Die Junioren Lukas Richters und Max Stein und die Masters-Ruderin Marion Engel sammelten mit ihm fleißig Kilometer und arbeiteten und fachkundiger Anleitung an…
-
Ehrenamtliche finden und binden
Das war das Thema der „Denkwerkstatt Verein“ im März 24, mit der der DRV uns Vereinsvertetern die Arbeit wieder ein bisschen einfacher machen will. Von DRV-Seite lieferten Vera Hemb und Andreas König interessante Informationen und beantworteten gerne die Fragen aus dem Teilnehmerkreis. Abschließend wurden wir wieder in Kleingruppen zusammengewürfelt, um uns auszutauschen. Einige Aha-Momente zum…
-
BRV-Vorsitzendentagung 2024
Der RC Isar ist zwar einer der kleinsten Vereine, aber das hinderte uns nicht daran, eine Woche nach dem Indoor-Cup auch Gastgeber der BRV-Vorsitzendentagung zu sein. Mit einer Bootshausführung konnten wir dabei leider noch nicht aufwarten, aber BRV-Vorsitzender Alexander Dingeldey freute sich in seiner Begrüßung, dass in Niederpöring wieder einen neuen Standort für den Rudersport…
-
DRV-Lernplattform Attention! im Test
Rund 20 Ruderinnen aus dem Teilnehmerkreis der Zukunftswerkstatt „Frauen im Rudersport“ hatte in den letzten Wochen die Möglichkeit, die neue Lernplattform Attention! des DRV zu testen. Der Test fand natürlich nicht im luftleeren Raum statt, vielmehr durften wir das Zürcher Ressourcenmodell kennenlernen und auch gleich für einen eigenen praktischen Lebensbereich anwenden. Der Kurs Er besteht…
-
Gute Stimmung und Top-Ergebnisse beim 5. offenen Indoor-Cup
Viele spannende Rennen mit guten Ergebnissen für alle Teilnehmer Am vergangenen Samstag war der RC Isar Niederpöring Ausrichter des 5. Offenen Bayerischen Indoor Rowing Cups. Rund 80 Teilnehmer hatten ihre Meldung abgegeben und kämpften mit unseren Sportlern um Sieg, Platzierungen und gute Zeiten. Der Vorsitzende des BLSV-Sportkreises, Otto Baumann (links im Bild), besuchte das Event…