Kategorie: Wissen

  • Ehrenamtliche finden und binden

    Das war das Thema der „Denkwerkstatt Verein“ im März 24, mit der der DRV uns Vereinsvertetern die Arbeit wieder ein bisschen einfacher machen will. Von DRV-Seite lieferten Vera Hemb und Andreas König interessante Informationen und beantworteten gerne die Fragen aus dem Teilnehmerkreis. Abschließend wurden wir wieder in Kleingruppen zusammengewürfelt, um uns auszutauschen. Einige Aha-Momente zum…

    |

  • DRV-Lernplattform Attention! im Test

    Rund 20 Ruderinnen aus dem Teilnehmerkreis der Zukunftswerkstatt „Frauen im Rudersport“ hatte in den letzten Wochen die Möglichkeit, die neue Lernplattform Attention! des DRV zu testen. Der Test fand natürlich nicht im luftleeren Raum statt, vielmehr durften wir das Zürcher Ressourcenmodell kennenlernen und auch gleich für einen eigenen praktischen Lebensbereich anwenden. Der Kurs Er besteht…

    |

  • vereinsmatrix

    2. Denkwerkstatt des DRV zur Vereinsmatrix

    Am vergangenen Mittwoch trafen sich wieder 46 Interessierte aus Rudervereinen im ganzen Land mit dem bewährten DRV Team aus Martina Schott, Cornelia Stampnik und Luisa Gärtner im virtuellen Zoom-Raum. 21 Teilnehmer waren schon bei der Einführungsveranstaltung dabei und warteten gespannt auf die Vorstellung der Vereinsmatrix. Für die 15 neuen Teilnehmer gab es nochmal eine kurze…

    |

  • Mentaltraining

    Mentaltraining im Rudersport

    Knapp 30 aufgeschlossene Ruderinnen trafen sich am Nikolaustag wieder online in der Zukunftswerkstatt „Frauen im Rudersport“. Diesmal hatten die Organisatorinnen vom Deutschen Ruderverband einen Vortrag zum Thema Sportmentaltraining auf die Tagesordnung gesetzt. Da ich selber Mentaltrainerin bin und das Wissen nicht zuletzt für mich nutze, war ich besonders gespannt, wie Alexandra Albert das Thema präsentieren…

    |

  • indoor-rowing

    Ausbildung zum Indoor-Rowing Trainer

    Als wir im April 22 in kleiner Runde die Ausbildung zum Indoor-Rowing-Instructor in München absolvierten, kam in der Abschlussrunde der Wunsch nach einer Fortsetzung auf. Nur rund ein Jahr fand ich tatsächlich eine aufbauende Ausbildung zum Indoor-Rowing-Trainer auf der DRV-Webseite. Im Herbst standen 3 Termine in Blankenburg im Harz zur Auswahl. Harz? Das ist ein…

    |

  • DRV-Denkwerkstatt Verein

    Wir Frauen sind ja schon ein ganzes Jahr mit dem DRV in der Zukunftswerkstatt „Frauen im Rudersport“ aktiv, vernetzen uns und erfahren höchst interessante Dinge. Seit dieser Woche dürfen nun auch Ruderer dieses Erlebnis teilen, denn mit der Denkwerkstatt Verein gibt es ein weiteres Angebot zur Vernetzung von Vereinen in „Ruder-Deutschland“, wie es Martina Schott…

    |

  • 4. Zukunftswerkstatt „Kampfrichterinnen im Rudersport“

    Mitte Oktober trafen sich wieder etliche Ruderinnen aus ganz Deutschland online mit dem DRV, um weiter über frauenspezifische Themen im Rudersport zu diskutieren. Schwerpunktthema war dieses Mal das Kampfrichterwesen. Was hat das mit Frauen zu tun? Einiges, denn der DRV als weltweit größter Ruderverband wurde vom Weltverband gerügt, weil er zu wenige weibliche Kampfrichter stellt!…

    |

  • frauen

    Gynäkologische Gesundheit für Ruderinnen

    Mit diesem Thema beschäftigte sich die 3. Zukunftswerkstatt „Frauen im Rudersport“ am 29. August. Der Titel mag merkwürdig klingen, umfasst aber viele spannende Aspekte für (Leistungs-)Sportlerinnen. Das Thema hat inzwischen seinen Weg in die Medien gefunden, wird in Trainerkreisen aber trotzdem noch häufig weiträumig umschifft. Tatsächlich fehlen auch belastbare Fakten und wissenschaftliche Erkenntnisse, wie sich…

    |

  • Ruderboote einstellen und reparieren

    Einmal kurz nicht aufgepasst – und schon hat das schöne Ruderboot einen Kratzer, ein Loch oder im schlimmsten Fall keine Bugspitze mehr. Das ist ärgerlich, aber nicht mehr zu ändern, wenn es schon passiert ist. Viele Schäden lassen sich zum Glück gut reparieren. Interessierte Ruderer und Ruderinnen können bei Bootsbaumeisterin Anja Schäfer an einen langen…

    |