Erfolge und Erfahrungen gesammelt

|

Bereits an Pfingsten fuhr der RC Isar Niederpöring 2020 e. V. mit 4 Aktiven nach Österreich, um auf der Traun in Wels ein einwöchiges Trainingslager zu absolvieren. Quartier wurde im modernen Vereinsheim des RC Wels bezogen, während die Einer und Zweier vor der Bootshalle auf ihre Einsätze warteten.

Hier konnten die Aktiven unter Trainer Frank Darscheid in 2 bis 3 Trainingseinheiten pro Tag ihre technischen und körperlichen Fähigkeiten weiter ausbauen. Leider hatte der Wettergott nicht immer ein Einsehen mit den Ruderern, so dass ein Trainingstag wegen heften Sturms auf die Ergometer verlegt werden musste. Aber so blieb auch ein wenig Zeit, um den schönen Stadtkern und die welios-Erlebnisausstellung zu erkunden.

Vom Trainingslager zur Regatta

Der Ort des Trainingslagers war natürlich kein Zufall, denn direkt anschließend ging es für 2 Aktive zur Int. Ruder Regatta nach Ottensheim bei Linz.

Hier starteten Lukas Richters und Maximilian Stein sowohl im Einer als auch im Doppelzweier. Es waren ihre ersten Einer-Rennen über die 2000 m Distanz, bei denen sie viel Erfahrung sammeln konnten. Über die Vorläufe am Samstag ging es am Sonntag in die Final-Rennen, wo sie die Plätze 4 und 5 belegten. Im Doppelzweier konnte das Duo das B-Finale in einem gut taktisch gefahren Rennen gewinnen, was in der Gesamtwertung Platz 7 bedeutete.

Regatta für alle im Vierer

Alle vier Teilnehmer des Trainingslager waren am vergangenen Wochenende bei der Welfen-Regatta in Kaufering am Start. Gemeinsam mit Adam Hakim vom RC Lech Kaufering steuerte Frank Darscheid seine Schützlinge Marion Engel, Lukas Richters und Maximilian Stein über die Strecke von 6.000m auf dem Lech mit einiger Strömung zu einem guten 4. Platz im Feld von über einem Dutzend Booten. Eigentlich war der Start in der Mixed-Klasse geplant. Da die zweite Ruderin aber ausfiel und durch Adam ersetzt wurde, erfolgte die Wertung des Boots mit einer Frau in der Männerklasse. Mit der erzielten Zeit und Platzierung können alle 5 mehr als zufrieden sein.

Noch besser erging es dem ersten Vorsitzenden und Trainer Frank Darscheid, der vorher schon in der Renngemeinschaft mit Eugen Künzl (Schleißheimer RC), Jörg Reinhard (Schweinfurter RC) und Ulrich Guhl (Münchner RC) auf dem Rollsitz saß. Gesteuert wurden sie vom ortskundigen Konstantin Montag vom ausrichtenden Verein. Am Ende konnten sie sich über den Tagessieg in der um den Altersbonus bereinigten Zeit von 23:53 Min freueneinfahren.

Es waren tolle Leistungen und ein schönes Erlebnis, Teil dieser Regatta, bei der 35 Boote an den Start gingen, zu sein. Auch das Wetter hat diesmal perfekt mitgespielt, denn weder der angesagte Regen noch starker Wind waren tatsächlich zu beklagen.

Es geht weiter

Das Hochwasser der Isar, das eine gute Woche kein Training auf dem Wasser zuließ, hat die Form also glücklicherweise nicht beeinträchtigt.

Bei nun wieder normalisierten Wasserständen bereiten sich die Ruderer des RC Isar auf die nächsten Events und die Saisonhöhepunkte vor. Dies sind im Juli die Bayerische Meisterschaften und die Euro Masters Regatta, die beide auf der traditionsreichen Regattanlage in Oberschleißheim ausgetragen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert