Viele Jungruderer im Ferienprogramm

|

ferienprogramm-rudern

Am letzten Freitag im August hatte der RC Isar Niederpöring interessierte Kinder zwischen 12 und 16 Jahren im Rahmen des Ferienprogramms zum Schnupperrudern auf der Isar eingeladen. Die Resonanz war überwältigend, so dass die angemeldeten Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt werden mussten, um alle gut in den Rudersport einweisen zu können.

Der grüne Gig-Vierer, mit dem Trainer Frank Darscheid auf Wasser ging, war mit jeweils drei Jung-Ruderern, einem Steuermann und einer „Bugsau“ voll besetzt. So ging es nach einer kurzen Einweisung an Land hinaus auf die Isar, die für diese Veranstaltung mit spiegelglattem Wasser dienen konnte. Auch Petrus hatte ein Herz für die Ruder-Kinder und verwöhnte sie mit wärmender Sonne.

Schnell war das Boot nur noch als kleiner bunter Fleck in der Ferne zu erkennen, denn sowohl die Jungs als auch die Mädchen sorgten schon bald mit passablen grundlegenden Ruderschlägen für die Bewegung des Bootes.

Die Zeit verging wie im Flug, und so stand für die erste Gruppe eine Wende und die Rückkehr zum Steg an, wo bereits die nächsten Kinder auf ihre Rudererfahrung warteten und auch Steuermann und „Bugsau“ auf Ruderplätze wechseln durften.

Vom Vierer in den Einer

Einige der Kinder hatten so viel Gefallen am Rudern gefunden, dass sie nach dem ersten Schnuppern im Vierer schon alleine im Einer auf Wasser gehen wollten. Natürlich handelte es sich um einen kentersicheren Trimmi-Einer, der zudem mit einer langen Leine gesichert wurde, um absolut kein Risiko einzugehen. Das hat aber zu keiner Zeit bestanden, weil die Kinder angstfrei und intuitiv das Richtige taten und die Reaktionen des Bootes auf ihre Weise kennenlernten ohne dafür besondere Anweisungen zu brauchen.

Andere nutzten die Isar noch zum Baden oder aber für Naturbeobachtungen an Flora und Fauna.

Manche Mütter mussten somit lange warten, bis sie ihre Kinder nach einem erlebnisreichen Nachmittag wieder mit nach Hause nehmen konnten.

Abschließend wurde der Vierer mit vereinten Kräften wieder auf den Isar-Damm getragen, abgeriggert und auf den Hänger verladen. Zum Abschluss des Ferienprogramms konnten die Kinder noch den Ruder-Ergometers kennenlernen und einen Blick auf die Rennboote im Lager des Vereins werfen.

Der erste Termin für ein Folgetraining ist bereits vereinbart. Wir hoffen, dass wir die angefachte Begeisterung für das Rudern stabilisieren und erhalten können und dass sich noch weitere Kinder melden, um beim RC Isar richtig Rudern zu lernen und vielleicht eines Tages sogar Regattaerfolge feiern zu können.

Regattanachlese der Masters

Nach dem guten Beginn konnte die diesjährige Regattasaison des RC Isar wegen gesundheitlicher und technischer Probleme leider nicht immer nach Plan und Wunsch fortgesetzt werden.

Immerhin konnten Frank Darscheid und Martin Schätz im Doppelzweier ihre Rennen bei der Internationalen Regatta in Ottensheim siegreich beenden. Bei der Welfenregatta in Kaufering belegten beide im Doppelvierer mit Josef Reiter und Ulrich Guhl den 2. Platz.

Bei der Bamberger Regatta gingen Frank Darscheid und Marion Engel im Mix-Doppelzweier an den Start und belegten den 4. Platz.

Marion Engel schließlich war auf dem Ruder-Ergometer aktiv und erfolgreich. Bei der speziellen Summer-Erg-Serie, die verschiedene Kurz- und Langdistanzen in Intervallen ohne Pausen kombiniert, konnte sie die Wettbewerbe im Juni und Juli als Siegerin beenden. Beim Rennen im August zeigte sie erneut eine bärenstarke Leistung und landete wieder auf dem Stockerl, diesmal auf Platz 2.

Die Masters-Ruderer bereiten sich nun auf die Herbst-Regatten vor und hoffen hier noch auf einige gute Ergebnisse.

Ruder-Einsteiger immer willkommen

Ob im Nachgang zum Ferienprogramm oder unabhängig davon sind Ruder-Interessierten jeden Alters (ab 10 Jahren) immer willkommen. Gerade die Herbsttage bieten sich für ein Schnupperrudern an, das nach Absprache terminiert werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert