Kategorie: Fundstücke

  • Sehenswertes Wassersportmuseum Grünau

    Auf der Suche nach einem touristischen Rahmenprogramm rund um den Berliner Ergo-Cup bin ich auf das im September 2024 neu wieder eröffnete Wassersportmuseum Grünau gestoßen. Das ist natürlich gleich auf die „Machen-„Liste gekommen und war nach der Ankunft in Berlin tatsächlich mein erstes Ziel. Schon in der S-Bahn-Station zeigen historische Postkarten die Bedeutung des Wassersports…

    |

  • Traumadressen für Ruderer

    Wo würden Ruderer gerne wohnen? Vielleicht in dem Haus am See? Oder an einem ruhigen Fluss, nur einen Katzensprung vom Bootshaus entfernt? Das kann gut sein. Aber es gibt noch eine andere Antwort, die sich immer dann gut macht, wenn die Adresse tatsächlich genannt oder geschrieben wird. Die Traumstraßen für Ruderer habe ich… …in Travemünde…

    |

  • Ratzeburg = Rudern

    So ist es zumindest in meinem Kopf verankert und sicher auch bei etlichen anderen Ruderern. Aber spürt man das auch Ort selber? Das wollte ich bei einem Lokalaugenschein klären. Bahn sei Dank… Schließlich hatte ein spezieller Zug vor 2 Jahren dafür gesorgt, dass ich die Skulls nicht ins Korn geworfen habe. Irgendwie machte mir –…

    |

  • frauenrudern

    Frauenrudern in den 50er Jahren

    Anfang der 1950er Jahre wollten ein paar Mädchen in Braunschweig mit dem Rudern beginnen. „Begeistert waren die Männer nicht, dass wir nun auch Rudern wollten,“ berichtet eine von ihnen rückblickend. Aber die Mädchen setzten sich durch, und schnell war ein Vierer komplett.1955 folgten weitere Mädchen, so dass zunächst sogar ein zweiter Vierer gefüllt werden konnte.…

    |

  • frauen-rudern

    Zukunftswerkstatt „Frauen im Rudersport“

    50 Ruderinnen aus dem ganzen Land trafen sich gestern Abend per Zoom in der Zukunftswerkstatt „Frauen im Rudersport“. Die Initiatve kam von ganz oben, also vom Deutschen Ruderverband. Die engagierte und fachkundige Leitung lag bei Martina Schott, die seit Oktober 2021 im Präsidium das Ressort Verbandsentwicklung und Vereinsservice inne hat. Nachdem die Satzungsreform erfolgreich abgeschlossen…

    |