Am vergangenen Wochenende fand auf der WM-Strecke von 1990 in Wien die Internationale Wiener Ruder Regatta statt. 15 Nationen, unter anderem aus Pakistan, Zypern, Aserbaidschan, Ägypten, Dänemark, Paraguay und ganz Europa waren am Start.
Der RC Isar war mit drei Teilnehmern vertreten. Dabei mischten die Junioren Max Stein und Lukas Richters, betreut von Trainer Frank Darscheid, ordentlich mit. Am Samstag konnte der Junioren-Doppelzweier (U 19) im Vorlauf mit der drittschnellsten Zeit aller Boote das Finalticket lösen.

Am Sonntag ging es dann im Finale im vollen Feld gegen Gegner aus Österreich und Zypern über die 2000 m Distanz um die Medaillen. In einem technisch und taktisch guten Rennen, wie durch den Trainer vorgeben, liessen die zwei hoffnungsvollen Ruderer des RC Isar nichts anbrennen. Bei der 1000 m Marke waren sie unter den 4 führenden Booten. Im weiteren Rennverlauf konnten sich kontinuierlich vom vierten Boot absetzen und versuchten auf den letzten 500 m sogar noch, die Zweitplatzierten anzugreifen. Schließlich überquerten Lukas und Max die Ziellinie als Dritte. Das junge Duo konnte sich über eine absolute Topplatzierung freuen, die sie noch dazu bei tropischer Hitze bis zu 38 Gradund tückischem Wind hart erkämpft hatten.
Frank Darscheid war nicht nur Trainer, sondern startete selber noch im Masters Einer E (55-59). Er wurde Sieger seiner Altersklasse, musste sich aber einigen Startern der älteren Altersklasse F deutlich geschlagen geben!

Nun bereiten sich die Ruderer des RC Isar auf die nächsten Events und die Saisonhöhepunkte vor. Bei den Bayerischen Meisterschaften wird aus dem Trio des RC Isar ein Quartett, bei der Euro Masters Regatta ein Duo. Dazu kommen Renngemeinschaften mit anderen Vereinen.
Schreibe einen Kommentar