Im letzten Ergo-Wettkampf dieser Wintersaison konnte Marion Engel ihren ersten Sieg feiern.
Am letzten Februar-Wochenende stand bei der Ruderei noch ein Einzelwettkampf über die offizielle Regattadistanz von 2.000 m auf dem Programm. Er konnte wie gewohnt von Freitag bis Montag in Eigenregie oder im Rahmen des Ergo-Marathons in Hamburg absolviert werden. Auch ein spezielles Vorbereitungsprogramm hatte die Ruderei aufgelegt.
Ein letztes Mal also motivieren und alles rausholen, was noch geht. Und da ging noch einiges. Marion konnte ihre persönliche Bestzeit über die 2.000 m schon beim Alster-Ergo-Cup im November 22 um eine gute Sekunde verbessern. Exakt die gleiche Zeit gelang ihr auch Ende Dezember 22 im Dirty Dozen. Nun aber war sie nochmal um 2,5 Sekunden schneller!
„Ich habe mich voll auf eine saubere Technik konzentriert. Die Splitzeit am Anfang war so gut, dass ich kurz befürchtet hatte, ich wäre zu schnell gestartet. Aber sie war im Display wie eingefroren und hat bis zum Ende gehalten. Dass ich so viel schneller war, ist natürlich toll,“ so die Sportlerin.
Dabei hat es die Ruderei diesmal besonders spannend gemacht. Während die Ergebnisse sonst meist am Dienstag veröffentlicht werden, dauerte es diesmal bis Freitag abend. Nach dem Blick auf die Ergebnisliste war die Freude dann aber natürlich riesengroß.
Damit schließt Marion eine sehr gute Wintersaison perfekt ab. Sie konnte etliche Stockerlplätze und viele neue persönliche Bestzeiten erreichen. Der Ergometer im Wohnzimmer hat sich also gelohnt.
Natürlich soll es im nächsten Winter so weiter gehen – hoffentlich auch wieder mit Live-Wettkämpfen. Nach einer kurzen Regenerationspause geht es aber erstmal wieder ganz intensiv auf’s Wasser.
Schreibe einen Kommentar