-
Regattaerfolge für Frank Darscheid
Schon eine Woche nach der Eröffnungsregatta in Passau trat unser Vorsitzende Frank Darscheid die Reise an den Wolfgangsee an. Der Grund war natürlich die nächste Regatta, diesmal über 20 km im Doppelzweier. Mit ihm Boot saß mit Wolfgang Bogner ein Ruderkollege vom Würzburger RV Bayern. Bei bestem Frühlingswetter erruderten die beiden in ihrer Altersklasse Platz…
|
-
Regattasaison 2023 eröffnet
Mit dem Inn-River-Race auf dem Inn-Stausee Passau-Ingling eröffneten unserer Ruderer Frank Darscheid und Martin Schätz mit Marion Engel als Steuerfrau und ihren Münchner Renngemeinschaftspartnern Ulrich Guhl und Eugen Künzi die Regattasaison 2023. Am 15. April sollte es also eine Antwort auf die Frage geben, ob das eigene Wintertraining ausreichend war und wie es bei den…
|
-
Gute Platzierungen beim Engadin Skimarathon 2023
Auch wenn die Rudersaison bevorsteht, starteten 3 Aktive des RC Isar Niederpöring in derSchweiz beim legendären Engadiner Skimarathon. Nachdem es auch im Engadin wenig Schnee gab, musste die traditionelle Streckenführung verlegt werden. Auf den Ausweichstrecken mussten statt 42 km 44 km gelaufen wurden. 3 Teilnehmer vom RC Isar Bei über 12.000 Teilnehmern erreichten unsere Ruderer…
|
-
Sieg im Next-Level Ergo-Challenge
Im letzten Ergo-Wettkampf dieser Wintersaison konnte Marion Engel ihren ersten Sieg feiern. Am letzten Februar-Wochenende stand bei der Ruderei noch ein Einzelwettkampf über die offizielle Regattadistanz von 2.000 m auf dem Programm. Er konnte wie gewohnt von Freitag bis Montag in Eigenregie oder im Rahmen des Ergo-Marathons in Hamburg absolviert werden. Auch ein spezielles Vorbereitungsprogramm…
|
-
RC Isar Niederpöring beim König Ludwig Lauf in Oberammergau
Dass sich die Ruderer auch auf den schmalen Langlauf-Latten wohl fühlen, stellten sie mit Top-Platzierungen über 21 km Strecke beim König Ludwig Lauf unter Beweis. Bereits am Freitag fanden sich 3 Aktive des RC Isar zum KöLuLa Anfang Februar in Oberammergau zusammen. Übernachtet wurde im Wohnmobil direkt am Startgelände. Zum Testen der Bedingung für die…
|
-
RC Isar bei Women’s Rowing Challenge
Zum 5. Mal veranstaltete der Deutsche Ruderverband die Women’s Rowing Challenge, um Frauen aller Leistungsstufen einen Anreiz zu bieten, auch im Winter zu trainieren. Das Ganze spielt sich auf den Ruder-Ergometern ab und wird online abgewickelt. Zum 1. Mal ist der RC Isar in den Ergebnislisten zu finden. Diesmal war ich noch als Einzelkämpferin unterwegs.…
|
-
Stockerl-Abo bei Linzer Ergo-Challenge
„In Linz beginnt’s“ – so warb die Oberösterreichische Landeshauptstadt einmal für sich. Er passt gut auf Marion Engel, die bei der Ergo-Challenge „Dirty Dozen“ des Linzer Rudervereins Ister ihren Einstand als Wettkämpferin für den RC Isar gab. Die Ergebnisse der ersten Hälfte des Dutzend können sich sehen lassen. Im Feld aller 30 Frauen aus 5…
|
-
Blech beim Waginger Rupertipokal
Bei schönstem Herbstwetter starteten Frank Darscheid und Martin Schätz beim 13. Waginger Rupertipokal über die Langstrecke von 18 km auf dem Waginger und Tachinger See. Den Vierer komplettierten Eugen Künzi vom Schleißheimer RC und Ulrich Guhl vom Münchner RC, während ich mein Debüt als Steuerfrau geben durfte. Der Gig-Vierer fiel schon vor dem Start durch…
|
-
3 Siege in Villach
Nach Verletzungspech und gesundheitlichen Schwierigkeiten zur Hauptsaison starteten Martin Schätz und Frank Darscheid erfolgreich in die Herbst-Saison. Auf dem Ossiacher See bei Villach gingen über 1000 Aktiven an den Start. Martin und Frank waren im Masters Doppelzweier dabei und fuhren an beiden Tagen als Sieger in der Altersklasse D (Mindest-Durchschnittsalter 50) über die Ziellinie. Frank…
|
-
Frühjahrsregatten 2022
Nach den Ausfällen und Einschränkungen durch die Corona-Pandemie versprach die Saison 2022 wieder wie gewohnt zu verlaufen. Frank Darscheid nutzte die Frühjahrsregatten mit verschiedenen Partnern, um seine Form unter Beweis zu stellen. Inn River Race Passau Los ging es am 9. April auf dem Inn bei Passau. Bei windigen und nicht besonders freundlichem Wetter konnte…
|